Have any questions?
+44 1234 567 890
Tagung
„Rheinischer Adel in der Zeit zwischen 1918 und 1950“
Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Projekte
Retrokonversion von Findmitteln
„WissensWandel“ fördert die digitale Zugänglichkeit von Archiven
Exkursion
Die Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. besuchen Wien
Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. besuchen Wien für einen internationalen archivwissenschaftlichen Austausch.
Personal
Dr. Hans-Werner Langbrandtner in den Ruhestand verabschiedet
LVR-AFZ und Vereinigte Adelsarchive im Rheinland verabschieden Dr. Hans-Werner Langbrandter Ende März 2022 in den Ruhestand.
Neuerscheinung
„Franziskus Graf Wolff Metternich und der militärische Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg“
abschließender Band des Kunstschutzprojekts erschienen
Ausstellung
„Eine Klasse für sich. Adel zwischen Rhein und Ruhr“
Die Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V. unterstützen mit zahlreichen Exponaten
Neue Publikation
Neuerscheinung: Tagungsband Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
Im September 2019 fand im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler die dreitägige wissenschaftliche Tagung mit internationalem Fachpublikum zum Thema Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland statt. Nun ist der Tagungsband erschienen.
Adelsarchivs Burg Rimburg
Überführung von Archivalien
Überführung des Archivs Burg Rimburg in das Zentralarchiv der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V.
Neue Publikation
Neuerscheinung: Publikation zur frühneuzeitlichen Adelsherrschaft im Rheinland
Der Tagungsband „Zwischen Macht und Ohnmacht. Spielräume adliger Herrschaft im frühneuzeitlichen Rheinland“ erscheint als Band 6 der Schriftenreihe der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V.